Headline Teaser Bühne

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam rhoncus condimentum accumsan. Pellentesque elit tortor, maximus nec ligula sed, dictum accumsan quam.

Mehr erfahren
Detailseite 1

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla eleifend feugiat aliquet. Morbi suscipit vitae neque nec ultrices. Morbi eleifend posuere ipsum at feugiat. Praesent odio massa, varius lacinia tempus quis, tristique non metus. Ut augue ipsum, rutrum et mattis at, aliquam at sapien. Suspendisse orci nulla, efficitur at egestas eu, aliquet eu leo. Fusce nunc erat, varius ac porttitor eu, sagittis pellentesque lorem.

Mehr erfahren

Zwischenheadline / Berüßung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Zwischenheadline / Berüßung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

 

Interaktive Grafik

Hier können Interaktionspunkte zu einer Grafik hinterlegt werden. Die Punkte können im Seitenbaum im Ordner "Elemente für interaktives Bild" angelegt und bearbeitet werden (statt der Seitenansicht bitte "Liste"). Dort kann die Position und der Overlay-Text angegeben werden und für mobil ein Sliderbild je Punkt.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Die Elektro- und Digitalindustrie

So unterschiedlich die Unternehmen und ihre Produkte auch sind – eines haben die Unternehmen der deutschen Elektro- und Digitalindustrie gemeinsam: Sie sind innovativ und treiben so den technologischen und auch gesellschaftlichen Fortschritt. Ihre „Electrifying Ideas“ sind der Startpunkt für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft – heute und morgen.

Weitere Informationen
Consumer

Die Welt nach Hause holen

Wie viele Elektrogeräte in den ca. 41,5 Mio. deutschen Haushalten stehen, weiß niemand genau. Das Statistische Bundesamt erfasst nur die Ausstattungsraten mit einzelnen Gütern. 2020 verfügten über 90 % der Haushalte über mindestens einen Fernseher, jeder fünfte Haushalt über einen Kaffeevollautomaten. Consumer-Produkte gehören einfach zu unserem Alltag.

Weitere Informationen
Gebäude

Das Gebäude als Drehkreuz der Energiewende
Gebäude sind ein wichtiger Schlüssel, um die Klimaziele zu erreichen: Sie verbrauchen rund 35 % der gesamtdeutschen Endenergie und verantworten fast ein Drittel der energiebedingten CO2-Emissionen. Nur mit einer aktiven Gebäudewende erreichen wir das Ziel eines klimaneutralen Gebäudebestands. Diese Gebäudewende muss aus Sicht des ZVEI jetzt beginnen.

Weitere Informationen
Energie

Grün, digital und mutig: Die Energiewende zukunftsfähig gestalten

Der Schlüssel, um die nationalen und europäischen Klimaziele zu erreichen, ist die Verzahnung von Elektrifizierung und Digitalisierung. In den kommenden Jahren muss die Emissionsreduktion in der Industrie sechsmal schneller erfolgen als in den vergangenen 20 Jahren. Wer Klimaschutz ernst meint, der muss daher auf die drei Säulen der Elektrifizierung hinarbeiten: Den Ausbau erneuerbarer Energien, die Digitalisierung des Energiesystems und eine mutige Reform der Strompreise.

Weitere Informationen
Industrie

Industrie und Automatisierung sind Schlüssel zur Energiewende
Die verarbeitende Industrie und Automatisierung sind wichtige Schlüssel für die Transformation in eine klimaneutrale und nachhaltige Gesellschaft. Automatisierung, Digitalisierung und die intelligente Nutzung von Produktionsdaten helfen, Energie- und Ressourcenverbrauch, CO2-Emissionen und Kosten zu reduzieren. Der Umbau der heutigen Energielandschaft und eine produktivere und nachhaltigere Industrie kann nur mit Automatisierungstechnik realisiert werden. 

Weitere Informationen
Components

Mikroelektronik im Fokus
Welch hohe Bedeutung elektronische Komponenten haben, zeigt aktuell vor allem der Mangel an Chips. Durch die Megatrends Elektrifzierung und Digitalisierung ist der weltweite Bedarf an ihnen immens gestiegen. Alle Photovoltaik- und Windanlagen benötigen Chips; jedes Auto und jedes Elektroauto, einschließlich Ladesäulen, brauchen sie; jedes automatisierte Gerät, jede Industrieanlage, jede Waschmaschine sind auf sie angewiesen. Nahezu alle Hersteller haben in den wirtschaftlich bedeutenden Regionen Produktionen, und die dort produzierten Chips werden wiederum in allen Regionen verbraucht. Europas Anteil an der weltweiten Halbleiterproduktion liegt heute jedoch nur noch bei knapp 8 Prozent. 

Weitere Informationen
Mobilität

Mit Vollgas Richtung Mobilität der Zukunft
Die Innovationskraft der Elektro- und Digitalindustrie wirkt sich auch auf die Weiterentwicklung der Mobilität aus. Mit ihren Sensoren, Aktoren und Halbleitern etwa liefert die Industrie erst die Intelligenz in die Mobilitätsprodukte. Dabei geht es sowohl um den Antriebswechsel auf der Schiene als auch um den auf der Straße. Innovative Halbleiterlösungen im Automobilbereich tragen unter anderem dazu bei, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen zu senken. Moderne Elektronik in den E-Autos managed zum Beispiel das Batteriesystem; sie sorgt für Bremsenergie-Rückgewinnung und verhilft so den Elektrofahrzeugen zu einer höheren Reichweite. 

Weitere Informationen
Gesundheit

Auf dem Weg in die individualisierte Gesundheitsversorgung

Der Einsatz innovativer Medizintechnik ist für eine moderne Gesundheitsversorgung unentbehrlich: Elektromedizinische Systeme ermöglichen schnelle, präzise Diagnosen und legen die Grundlage für viele Therapien und lebensrettende Operationen. Digitalisierung und eine umfassend vernetzte Gesundheitsinfrastruktur ermöglichen den Einsatz völlig neuer Methoden und Verfahren in der medizinischen Versorgung. Die Gesundheitsversorgung von morgen wird damit individueller, präziser, präventiver und ist sektorenübergreifend und kontinuierlich möglich.

Weitere Informationen
Electrifying Ideas

„Electrifying Ideas“! Das zeichnet den ZVEI und seine Mitgliedsunternehmen aus der Elektro- und Digitalindustrie aus. Aus einer der innovativsten Branchen Deutschlands stammen jene Technologien, auf die es jetzt besonders ankommt. Beispielsweise beim Umbau zu einer klimaneutralen Kreislaufwirtschaft.

Weitere Informationen
Digitalisierung

Digitalisierung und Vernetzung ziehen sich durch sämtliche Bereiche unseres Lebens und sind entscheidend für den künftigen Erfolg des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Mit ihren Produkten und Systemlösungen stellt die deutsche Elektroindustrie die Verbindung zwischen Hardware und Software bzw. analoger und digitaler Welt her und schafft damit die Grundlage für digitale Geschäftsmodelle in sämtlichen Branchen und Leitmärkten des ZVEI. Grundvoraussetzungen dafür sind u.a. der Zugang zu Daten, der Einsatz datengetriebener Technologien wie Künstliche Intelligenz, eine industrietaugliche digitale Infrastruktur (5G und Breitband), Mikroelektronik sowie Cybersicherheit.

Weitere Informationen
Globalisierung

Mit einem Ausfuhrvolumen von 225 Milliarden Euro (2021) gehört die deutsche Elektro- und Digitalindustrie zu den weltweit größten Lieferanten elektrotechnischer und elektronischer Produkte und Systeme. Globale Lieferketten sind das Fundament ihres wirtschaftlichen Handelns. Der ZVEI setzt sich deshalb für offene Märkte und fairen Wettbewerb ein.

Weitere Informationen
Elektrifizierung

Die konsequente Elektrifizierung ist der Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel. Die hierfür notwendigen Technologien kommen zum großen Teil aus der deutschen Elektro- und Digitalindustrie. Im Zusammenspiel mit Digitalisierung und Sektorenkopplung bestehen gute Chancen, den CO2-Ausstoß zu minimieren und die ambitionierten Klimaziele zu erreichen.

Weitere Infromationen
Nachhaltigkeit

Globale Entwicklungen wie der Klimawandel, steigender Ressourcenverbrauch und die zunehmende Komplexität von Anforderungen in der Lieferkette (z. B. zu Menschenrechten) fordern ambitioniertes Handeln. Unternehmen sind von der Politik und zunehmend auch von der Gesellschaft aufgefordert, ihre unternehmerische Verantwortung wahrzunehmen und einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Dieser Verantwortung nimmt sich die Elektro- und Digitalindustrie an.

Weitere Informationen

Slider mit Seiteninhalten

Subline Teaser 1

Headline Teaser 1

Subline Teaser 2

Headline Teaser 2

Subline Teaser 3

Headline Teaser 3

Subline Teaser 3

Headline Teaser 4

Hierkann eine Aussage hervorgehoben werden, Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Auch mit orangenem BG oder einem Bild möglich

Die Elektro- und Digitalindustrie ist Leitbranche der Digitalisierung und Schrittmacher des technischen Fortschritts.

Optionaler Link

Hier kann eine Aussage hervorgehoben werden

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. 

Optionaler Link

(Je Seite immer nur EINE Seitenheadline!)

Auch hier kann der Seitentitel/H1 stehen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam rhoncus condimentum accumsan. Pellentesque elit tortor, maximus nec ligula sed, dictum accumsan quam. Praesent vehicula ut ante ac convallis. Morbi eleifend rutrum metus in laoreet. Duis dapibus, massa vel malesuada blandit, massa nunc tincidunt quam, in varius sapien risus pretium augue. Aenean et dictum felis. Praesent leo orci, interdum vitae urna in, finibus pellentesque nisl.

Overlaybox mit kurzen Informationen

Knapper Zusatz

Headline Listenpunkte

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
  • Etiam rhoncus condimentum accumsan. Pellentesque elit tortor, maximus nec ligula sed, dictum accumsan quam.
  • Praesent vehicula ut ante ac convallis. Morbi eleifend rutrum metus in laoreet.
  • Duis dapibus, massa vel malesuada blandit, massa nunc tincidunt quam, in varius sapien risus pretium augue. Aenean et dictum felis.
  • Praesent leo orci, interdum vitae urna in, finibus pellentesque nisl.

Hier ein externer Link

Hier steht der Titel zu dem Akkordeontitel

Optionale Unterüberschrift

Optionale Headline von dem Content

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Hier steht der Titel zu dem Akkordeontitel

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Hier steht der Titel zu dem Akkordeontitel

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Knapper Zusatz

Headline ausklappbarer Text

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Optionale Bildunterschrift

Mehr zum Thema

Bauen

Kleiner Einleitungstext, der bei Teasern angezeigt wird.

Mehr

Bauen 3

Kleiner Einleitungstext, der bei Teasern angezeigt wird.

Mehr

Jochen Reinschmidt
Kontakt
Jochen Reinschmidt

Bereichsleiter Digitalisierung & Recht
Abteilungsleiter Digital- und Innovationspolitik
Charlottenstraße 35/36
10117 Berlin

Telefon: +49 30 306960-23
E-Mail: jochen.reinschmidt@zvei.org

Dominic Doll
Kontakt
Dominic Doll

Manager Digitalisierung und Innovationspolitik
Abteilung Digital- und Innovationspolitik
Charlottenstraße 35/36

10117 Berlin

Telefon: +49 30 306960-19
E-Mail: dominic.doll@zvei.org

 

Watts On

Klimafreundliche Jobs der Zukunft

Immer mehr Menschen benutzen öffentliche Verkehrsmittel oder essen weniger tierische Produkte, um die Umwelt zu schützen. Können…

 

Watts On

Das Home-Office der Zukunft

Durch die Corona-Pandemie mussten viele von uns ins Home-Office. Aber was ist eigentlich, wenn die Pandemie irgendwann vorbei ist?…

Energiewende: Die Zukunft der Energie wird neu definiert

Die Energiewende ist aus der Politik nicht mehr wegzudenken. Dabei tragen wir alle dazu bei, dass sie gelingt. Mit kleinen Ideen…

 

Watts On

Das Home-Office der Zukunft

Durch die Corona-Pandemie mussten viele von uns ins Home-Office. Aber was ist eigentlich, wenn die Pandemie irgendwann vorbei ist?…

 
Headline Teaser 1

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam…

 
Headline Teaser 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam…

 
Headline Teaser 3

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam…